Von Karin Funke
Als Birgitta mich fragte, ob ich auf die "Algen-Wanderung" gehen wollte, die im Rahmen des Burren Slow Food Festival im Mai 2012 angeboten wurde, war ich hocherfreut, da ich vor ein paar Jahren den Nutzen und das geheime Leben der Algen entdeckt hatte. Das war zu der Zeit, als wir unsere ersten Algenprodukte in unserem Burren Smokehouse-Besucherzentrum hereinbekamen. Als ich die Flyer der Hersteller las, beschloss ich, mal ein wenig nachzuforschen, und teilte dann mein neues Wissen auf unserer Webseite.
|
Ger war es sehr wichtig, uns genau zu zeigen, wie man auf nachhaltige Art und Weise Algen erntet, etwas, wovon sein Lebensunterhalt abhängt. Er erntet in bestimmten Gegenden, in denen die Wasserqualität regelmässig von einer unabhängigen Stelle getestet wird.
Wieder am Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung angelangt wurden wir von einem "Algen-Büffet" empfangen: die Talty-Familie hatte leckere Dinge zubereitet, z.B. Wackelpudding (mit Knorpeltang eingedickter Saft), Algen-Chips aus dem Ofen (eine tolle Alternative zu den fettigen, viel zu salzigen Chips aus dem Laden!), in verschiedenen Sossen gekochte Algen usw.
|
Falls Sie sich jetzt fragen, wie Sie Algen in Ihr tägliches Kochen einbinden sollen, habe ich eine phantastische Buchempfehlung für Sie: Prannie Rhatigans Kochbuch "Irish Seaweed Kitchen", das ich selber besitze, weil ich gesund und gleichzeitig lecker kochen möchte.
Oder Sie können ein paar unserer Rezepte von unserer Webseite ausprobieren (Rezepte - klicken Sie auf "Algen" unter "Zutaten").