10 Dinge, die Sie über das Einfrieren von Lebensmitteln wissen sollten

Burren Smokehouse raw Irish organic salmon

Eine der am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden lautet „Kann ich geräucherten Lachs einfrieren?“. Unsere Antwort darauf lautet, dass wir das Einfrieren von Räucherlachs oder Gravadlachs nicht empfehlen.

Abgesehen von dieser einfach zu beantwortenden Frage gibt es viele andere, die zubereitete oder rohe Lebensmittel betreffen. Sehr viele Lebensmittel können eingefroren werden, während einige niemals in den Gefrierschrank wandern sollten.

Es ist nicht leicht, den Unterschied zu wissen, und deshalb haben wir für Sie einen kleinen Leitfaden mit einigen praktischen Tipps zusammengestellt. Hier sind einige Richtlinien zum Einfrieren von Lebensmitteln.

  1. Einmal gefrorene rohe Lebensmittel können nicht wieder eingefroren werden – denken Sie an Hühnchen oder Garnelen. Es ist davon auszugehen, dass rohe Garnelen aus dem Fischgeschäft bereits vor dem Kauf eingefroren waren und für den Verkauf aufgetaut wurden. Die gute Nachricht: Sobald die rohen Lebensmittel gekocht sind, können Sie sie wieder einfrieren, aber nur einmal.
  2. Die Verwendung des Gefrierschranks ist eine großartige Möglichkeit, um Lebensmittel im Voraus zuzubereiten. Wenn Sie also einmal keine Zeit haben, können Sie eine portionierte Mahlzeit aus dem Gefrierschrank nehmen, sie langsam auftauen lassen und dann genießen. Ein weiterer Tipp ist, mehr als nötig zu kochen und den Rest für ein weiteres Mahl einzufrieren.
  3. Gefrierbrand wird durch in der Verpackung eingeschlossene Luft verursacht. Wickeln Sie die Lebensmittel daher so fest wie möglich ein und drücken Sie die gesamte Luft aus den Beuteln. Am besten vakuumieren Sie es, aber Ziploc-Beutel funktionieren auch sehr gut. Schreiben Sie immer das Datum und den Inhalt auf die Lebensmittelverpackung. Es ist gut zu wissen, ob die hausgemachte Hühnerbrühe seit zwei Monaten oder zwei Jahren im Gefrierschrank ist. Gehen Sie den Inhalt des Gefrierschranks vielleicht zweimal im Jahr durch und werfen Sie sie zweifelhafte Lebensmittel weg. Nichts hält sich für immer.
  4. Tauen Sie immer langsam über Nacht im Kühlschrank auf, anstatt den Vorgang in heißem Wasser oder, schlimmer noch, in der Mikrowelle zu beschleunigen. Dies gilt insbesondere für Räucherlachs, Fisch und Fleisch.
  5. Gemüsesuppen, Hühnersuppen und Cremesuppen lassen sich wunderbar einfrieren und wieder auftauen. Suppen mit Käse oder Milch sind etwas kniffliger, da die Milch beim Erhitzen gerinnen kann.
  6. Gerichte mit Saucen, zum Beispiel Eintöpfe und gebackene Nudeln gefrieren besser als Gerichte ohne Saucen, wie z. B. Rinderfilet oder Brathähnchen, die dabei eher zu Schaden kommen können.
  7. Das Beste, wenn Sie ein Nudelgericht im Voraus kochen, ist, eine größere Menge Sauce zuzubereiten, diese in Portionen einzufrieren und die Nudeln dann frisch zu kochen. Mischen Sie einfach die aufgetaute Sauce in die gekochten Nudeln, und in 15 Minuten haben Sie ein wunderbares Gericht vor sich!
  8. Voll gekochte Gemüse-Gratins lassen sich recht gut einfrieren, aber gedämpftes Gemüse muss blitzgefroren werden, was mit der Standard-Haushaltsausrüstung schwierig ist. Gebackene Kuchen und Kekse kann man normalerweise gut einfrieren, jedoch ohne Glasur oder Zuckerguss. Sie können die Glasur hinzufügen, sobald der Kuchen wieder aufgetaut ist. Eine andere Idee für einige Kekse ist, den Teig vorzubereiten und einzufrieren. Dann auftauen und wie gewohnt backen.

Ein guter Bonus-Tipp:
Anstatt langweilige Eiswürfel aus Wasser zu verwenden, frieren Sie starken Kaffee, Zitronen- oder Limettensaft ein, je nachdem, welche Getränke Sie servieren möchten.